Unser Seelsorgeteam
Pfarrer
Pfarrer Dr. Jerzy-Andrzej Jelonek
Kath. Pfarramt St. Nobertus
Dechant-Faulhaber-Platz 1
97295 Waldbrunn (Bild: Jerzy Jelonek)
Zuständigkeiten
Moderator Pastoraler Raum Würzburg links des Mains
Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Kreuz Christi, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Sankt Petrus - Der Fels
Tel.: 09306 / 1244
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeindereferentin Melanie Greier
Zuständigkeiten
Gemeindereferentin Kreuz Christi, Eisingen
Gemeindereferentin St. Petrus - Der Fels, Kirchheim (Bild: Judith Menth vom Foto-Studio Menth)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Büro in Eisingen: 09306 98 4908-2
Gemeindereferent Bernd Müller
Zuständigkeiten
Gemeindereferent Kreuz Christi, Eisingen
Gemeindereferent St. Petrus - Der Fels, Kirchheim
Büro: Pfarramt St. Nikolaus
Pfarrer-Henninger-Weg 11, 97249 Eisingen (Bild: Andrea Jones)
09306 98 4908-1 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrbüros
Kirchheim
Anschrift
97268 Kirchheim
Rathausstraße 3
Öffnungszeiten
- Di 10.00 - 12.00 Uhr
- Mi 12.00 - 14.00 Uhr
- Do 14.30 - 17.00 Uhr
Kontakt
- Tel. 09366/ 522
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeindeteam 2022 - 2026
Gaubüttelbrunn
Gemeindeteam St. Stephanus
Vorsitzende
- Frau Gisela Eidel
Stellvertretende Vorsitzende
- Frau Carolin Derr
Weitere Mitglieder
- Frau Gertrud Hamond
- Frau Eva Kässmann
Geroldshausen
Gemeindeteam St. Thomas Morus
Vorsitzender
- Herr Hubert Meder
Stellvertretende Vorsitzende
- Herr Michael Flörchinger
Weitere Mitglieder und deren Aufgabenbereiche
- Herr Adalbert Pecht, Schriftführer
- Frau Anna Sowizral
Kirchheim
Pfarrgemeinderat St. Michael
Vorsitz des Gemeindeteams
- Frau Christine Lang
- Herr Winfried Fluhrer
Weitere Mitglieder
- Frau Angela Bucher
- Herr Stèphane Djoumatchoua
- Herr Erich Felix
- Herr Uwe Schäfer
Kleinrinderfeld
Gemeindeteam St. Martin
Gemeindeteamvorsitzender
- Jürgen Scheuermann
Weitere Mitglieder
- Karl Eitel
- Helmuth Fuchs
- Ralf Kiesel
Moos
Pfarrgemeinderat St. Nikolaus
Mitglieder
- Frau Stefanie Deppisch
- Frau Daniela Janu
- Frau Eva Adelmann
- Frau Sophie Neckermann
- Frau Juliane Ramackers
Allgemeine Informationen
Statt der bisherigen Pfarrgemeinderäte bzw. Ortsausschüsse in den einzelnen Gemeinden gibt es künftig Gemeindeteams.Sie sind für die Dauer der Wahlperiode des Gemeinsamen Pfarrgemeinderates eingesetzt und werden, sofern sie nicht direkt gewählt werden, durch den Gemeinsamen Pfarrgemeinderat oder direkt durch die Gemeinde, z. B. in einem Gottesdienst, beauftragt. Es sorgt u. a. dafür, dass Kirche am Ort erkennbar, erreichbar und zugänglich ist und repräsentiert Kirche am jeweiligen Ort. Es fördert lebendige Gemeinschaften in Dörfern und Stadtteilen. Ihre Motivation ist die Identifikation mit dem eigenen Kirchturm. Dabei wird es von einer hauptamtlichen Ansprechperson unterstützt und gefördert.
Kirchenverwaltung 2025-2031
Gaubüttelbrunn
Kirchenverwaltung St. Stephanus, Gaubüttelbrunn
Kirchenpfleger
- Herr Karl Lesch
Weitere Mitglieder
- Frau Hildegard Engert (Stellvertrender Kirchenverwaltungsvorstand)
- Herr Klaus Haaf
- Frau Roswitha Zöller
Geroldshausen
Kirchenverwaltung St. Thomas Morus, Geroldshausen
Kirchenpflegerin
- Frau Monika Ehrhardt
Weitere Mitglieder
- Herr Roland Glaser (Stellvertrender Kirchenverwaltungsvorstand)
- Herr Lothar Streb (Kontakt Pfarrgemeinderat)
Kirchheim
Kirchenverwaltung St. Michael
Kirchenpflegerin
- Frau Renate Kraß
Weitere Mitglieder
- Herr Pfarrer Frank Elsesser
- Frau Heidi Dürr
- Herr Klaus Klein
- Frau Christiane Scheder
- Herr Gustav Zirkelbach
Kleinrinderfeld
Kirchenverwaltung St. Martin
Kirchenpflegerin
- Frau Sigrid Endres
Weitere Mitglieder
- Frau Judith Grimm
- Herr Walter Oechsner
- Herr Matthias Reinhard
- Herr Thomas Scheuermann
Moos
Kirchenverwaltung St. Nikolaus
Kirchenpflegerin
- Herr Manuel Ramackers
Weitere Mitglieder
- Herr Pfarrer Frank Elsesser
- Herr Norbert Beck
- Herr Stefan Deppisch
- Frau Gabi Ziegler
Was ist eine Kirchenverwaltung?
Alle 6 Jahre wird durch die Katholiken einer Pfarrei das Verwaltungsgremium der Kirche gewählt. Zusammen mit dem Pfarrer als deren Vorstand vertritt dieses Gremium rechtlich die Kirchenstiftung. Ein Mitglied dieses Gremiums wird zum Kirchenpfleger, zur Kirchenpflegerin bestimmt. Die Aufgabe des Kirchenpflegers ist die Kassen- und Rechnungsführung des Kirchenstiftungsvermögen. Dazu kommen noch weitere Aufgabengebiete, welche sich je nach Größe der Pfarrei unterschiedlich gestalten können.
Die Kirchenstiftungsordnung legt genau fest welche Aufgaben die Kirchenverwaltung zu erfüllen hat. Diese beginnen bei der Beschlußfassung des Haushaltsplanes und reichen von der gewissenhaften, sparsamen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens bis hin zur Überwachung des beschlossenen Budgets. Aber auch die Führung des Inventarverzeichnisses, Beschaffung von Inneneinrichtungen der Kirchen, Ausstattung von Diensträumen, Abschluss von Arbeitsverträgen gehören genauso zu den Aufgaben, wie die Beantragung von
Zuschüssen oder die Bestimmung über die Verwendung von freiwilligen Zuwendungen. Nicht zu vergessen sind die Beratungen und Beschlüsse von notwendigen Baumaßnahmen.
Ausschüsse
Gemeinsamer Sachausschuss
Der gemeinsame Ausschuss setzt sich aus jeweils 2 Vertretern der örtlichen Pfarrgemeinderäte (in der Regel sind dies die Vorsitzenden und die stellvertretenden Vorsitzenden) und dem Team der Geistlichen zusammen. Er tagt ca. 2 mal pro Jahr und beschließt gemeinsame Angelegenheiten.
Vorstand
- Leiter der Pfarreiengemeinschaften/Untereinheit Eisingen-Kirchheim: Herr Pfarrer Doktor Jerzey Jelonek
- zwei gleichberechtigte Vorsitzende aus den Pfarreiengemeinschaften Kreuz Christi und St. Petrus - Der Fels
Mitglieder
- je 2 Personen der Gemeindeteams, aus den Pfarr- und Filialgemeinden der Untergliederung Eisingen- Kirchheim des Pastoralen Raums links des Mains, Bistum Würzburg.